Telefon-News 6. Dezember 2011
Entschuldigung: Jetzt oder nie!
Sie haben einen Telefontermin versäumt oder ein sonstiges Versprechen vergessen. Was nun? Sollen Sie sich entschuldigen oder es lieber bleiben lassen? Mein Telefon-Tipp lautet: Bitte unbedingt entschuldigen, am besten telefonisch. Wir arbeiten alle lieber mit zuverlässigen Menschen als mit unzuverlässigen. Entschuldigen Sie sich ein Mal - das reicht vollkommen - und bieten Sie gleichzeitig eine Lösung an. Eine Entschuldigung zur richtigen Zeit ist Gold wert. Dabei ist es erstaunlicherweise ziemlich egal, ob Entschuldigungen aufrichtig oder erzwungen sind. Das ist das Ergebnis eines Experiments des US-Psychologen Thomas Gilovich von der Cornell Universität. Er teilte 130 Studenten in zwei Gruppen ein. Die eine Hälfte traf dabei auf den Test-Komplizen "Andrew", die andere auf die eingeweihte "Lynn". Das Andrew-Gespann sollte ein Puzzle zusammenlegen, während das Lynn-Duo die beiden dabei beobachtete. Für jeden Puzzle-Erfolg bekamen die Probanden 25 Cent zugesprochen. Nach einer gewissen Zeit begann Andrew das Spiel zu sabotieren: Er telefonierte mit seinem Handy oder gab fehlerhafte Hinweise.